Liebe Adoptanten, Freunde, Volontärinnen aus Deutschland,
Nachdem die Waldbrände nun vorüber sind, zumindest bei uns, und wir beginnen, unsere neuen Rettungseinsätze und das ganz neue Kapitel, das wir in unserem Leben aufgeschlagen haben, zu organisieren, möchten wir uns ganz herzlich für alles bedanken, was ihr getan habt um uns zu unterstützen.
Das Team Hunde aus Griechenland, unsere tollen Frauen aus Deutschland, haben in einem so kritischen Moment, als wir nicht einmal schreiben oder mit anderen Menschen kommunizieren konnten, sofort Hilfe angeboten. Als wir losrannten, um unsere Pflegestellen, Unterkünfte/-Häuser zu evakuieren und angekettete und misshandelte Hunde zu retten von Hirten und Menschen, die in der Gegend der Hügel über uns lebten.
Die Situation war verrückt und chaotisch und wir waren so erleichtert, eure Spenden zu erhalten, da wir in diesen Fällen niemanden zurücklassen und misshandelte Hunde natürlich nicht zurückgeben können.
Dadurch werden unsere Rettungsaktionen immer umfangreicher und die Tierarztkosten enorm.
Der Ort, an dem es brannte, war der Ort, an dem viele eurer adoptierten Tiere herkamen. Paxton, Paula, Pistol und alle 9 Brüder und Schwestern, Nefeli, Ygritte, Lupin, Lionel und Lacan, Asia, Ilvy, Ildico und alle Geschwister und so viele weitere Hunde aus dieser Zone.
Darüber hinaus wurden fast alle unsere Rettungskräfte hier aufgenommen, auch diejenigen aus Athen und anderen Orten, wie Molly, Destiny, Lila, Odi, Gizmo, Natalie und Alex und alle unsere Kokonia, da wir unsere Sommerhäuser und unsere Mini-Unterkünfte haben und dies ist der Ort, an dem vor 10 Jahren alles begann.
Dies ist der Ort, an dem wir begannen, die Bedeutung der Freiwilligenarbeit zu verstehen, wo einige von uns ihre eigenen Hunde adoptierten und wo sich unser gesamtes Leben und unsere Perspektiven veränderten.
Daher war es verheerend, diesen Ort brennen zu sehen.
Uns fehlen die Worte, um die Wärme auszudrücken, die wir zu diesem
Zeitpunkte empfanden, als wir eure Kommentare und Nachrichten sahen.
Team Hunde aus Griechenland, Adoptanten und Freunde, ihr seid unsere große Rettungsfamilie!
Liebe und Respekt für alle,
Team Make it Pawsible
Liebe Community,
unser schlimmster Alptraum wird zur Realität und das Areal rund um unsere Hauptanlaufstelle in Loutraki, wo über 90% unserer Hunde aus der Vermittlung leben, brennt unkontrolliert.
Die Lage ist seit Stunden dramatisch und extrem angespannt.
Wir haben lange versucht ruhig und optimistisch zu bleiben, aber nach Stunden der Angst um unsere Volontärinnen vor Ort, allen Hunden und ebenso allen, die von dieser Naturkatastrophe betroffen sind, schwinden bei uns die Kräfte und Nerven.
Wir teilen oft gute Neuigkeiten mit euch, nun trifft uns leider die harte Realität in der wir eure HILFE benötigen.
Private Pflegestellen wurden bereits evakuiert und die dort lebenden Hunde in Sicherheit gebracht. Besonders trifft es aktuell unsere beiden Volontärinnen Maria und Ioanna, die ihr Haus für die Hunde und Katzen zur Verfügung stellen, die sonst nirgends Platz fanden. Sie mussten alles zurücklassen, voll gepackt waren die beiden Autos nur mit den Tieren. Sie flüchteten Richtung Meer, in der Hoffnung dort sicher zu sein.
Ihr Zuhause? Wahrscheinlich bereits verbrannt.
Als würden sie nicht genug opfern, helfen sie auf ihrem tragischen Weg ins Ungewisse noch den Hunden, die zuvor im Stich gelassen worden sind.
Da unser Team vor Ort aus absoluten Herzensmenschen besteht, wurde sofort Hilfe angeboten und ein Teil der Hunde auf Pflegestellen aufgeteilt, die sich (noch) in Sicherheit befinden. Unsere beiden Volontärinnen bleiben wohl erstmal über Nacht mit ihren Autos und den verbleibenden Hunden am Strand und hoffen das Beste.
Unsere beiden Tierheime in Loutraki sind aktuell noch nicht in Gefahr. Dreht sich der Wind wieder, müssen wir auch diese evakuieren.
Das Feuer ist noch immer außer Kontrolle und vor Ort herrscht weiterhin Angst und die Ungewissheit alles zu verlieren.
Nie zuvor waren wir solch einer Katastrophe ausgesetzt und auch nie zuvor waren wir derart auf Hilfe angewiesen. Das Ausmaß der Katastrophe ist noch nicht abzusehen aber Fakt ist, wir brauchen Hilfe um vor Ort mit finanziellen Mitteln unterstützen zu können.
Wir halten euch auf dem laufenden und beten, dass niemand bei diesem Unglück verletzt wird!
Bitte sendet euren Betrag hier her:
Kontoinhaber: Hunde aus Griechenland suchen ein Zuhause e.V.
IBAN: DE55354611068524703018
BIC: GENODED1NRH
Volksbank Niederrhein eG
------------------------------
PayPal:
hundeausgriechenland@web.de
Wir danken jedem einzelnen für die Unterstützung, die wir nun mehr denn je benötigen!
Notfall Mourgos benötigt Hilfe!
Mourgos, ein sehr beliebter und höflicher Streuner lebt schon seit vielen Jahren ohne festes Zuhause in der Gegend von Loutraki und wird dort von den Anwohnern gut versorgt.
Mourgos wurde vor wenigen Tagen von einem Auto erfasst und dabei schwer verletzt. Die Besitzer eines Cafés nahe dem Unfallort schnellten Mourgos sofort zur Hilfe und brachten ihn in die Tierklink. Mourgos brach sich bei dem Aufprall sowohl das linke Vorder- also auch das Hinterbein.
Beide Frakturen wurden in einer Notfall-OP mit einer speziellen Metallplatte fixiert, sodass Mourgos das Laufen nach kürzester Zeit wieder ermöglicht wird.
Mourgos darf sich nun bei den Besitzern des Cafés von seinem Unfall erholen.
Seine aktuellen Operationskosten belaufen sich auf 800€. Wir freuen uns deshalb über jede finanzielle Unterstützung!
Euren Wunschbetrag mit dem Betreff „Mourgos“ könnt ihr hier her senden:
Kontoinhaber: Hunde aus Griechenland suchen ein Zuhause e.V.
IBAN: DE55354611068524703018
BIC: GENODED1NRH
Volksbank Niederrhein eG
------------------------------
PayPal:
hundeausgriechenland@web.de
(Freunde und Familie anklicken)
Vielen Dank!
Liebe Leser,
das wichtigste Argument und die effektivste Hilfe im Tierschutz sind die Kastrationen. Sie vermeiden mehr Leid und hat in unserer Arbeit einen enorm hohen Stellenwert.
Aktuell erhielten wir den Hilferuf von einer unserer Pflegestellen, die sich um 17! Hunde vor ihrer Haustür kümmert- Tag für Tag, alleine und ohne finanzielle bisherige Unterstützung.
Alle 17 Hunde sind nun in einem Alter, in der das Thema Kastration sehr wichtig ist.
Insgesamt sind es 10 Rüden und 7 Hündinnen. Die örtliche Tierärztin kann aufgrund der Tierschutzarbeit einen reduzierten Preis für die Kastrationen anbieten:
120€ für eine Hündin, 70€ für einen Rüden.
Von der örtlichen Gemeinde bekommen wir keine Unterstützung.
Wir bemühen uns, diesen Betrag finanzieren zu können, jedoch kommen wir da bei insgesamt 1.540€ nur für die Kastrationen an unserer finanziellen Grenze. Denn neben der Kastration werden unsere Hunde auf Mittelmeerkrankheiten getestet, bekommen Spot-Ons, erhalten die Grundimmunisierung aller Impfungen und werden gechippt.
Für jeden Euro mit dem ihr uns (erneut) unterstützt, sind wir sehr dankbar und können weiteres, hilfloses Elend zumindest in dieser Ecke verhindern.
Ob eine einmalige Spende oder auch Patenschaften sind für uns und die Volontärinnen vor Ort eine riesige Unterstützung!
Euren Wunschbetrag mit dem Betreff „Kastration“ könnt ihr hier her senden:
Kontoinhaber: Hunde aus Griechenland suchen ein Zuhause e.V.
IBAN: DE55354611068524703018
BIC: GENODED1NRH
Volksbank Niederrhein eG
------------------------------
PayPal:
hundeausgriechenland@web.de
(Freunde und Familie anklicken)
Vielen Dank für eure Hilfe!