Unsere aktuellen Notfellchen


KASTRATIONSPROJEKT IN LOUTRAKI

Liebe Leser,

das wichtigste Argument und die effektivste Hilfe im Tierschutz sind die Kastrationen. Sie vermeiden mehr Leid und hat in unserer Arbeit einen enorm hohen Stellenwert.

Aktuell erhielten wir den Hilferuf von einer unserer Pflegestellen, die sich um 17! Hunde vor ihrer Haustür kümmert- Tag für Tag, alleine und ohne finanzielle bisherige Unterstützung.

Alle 17 Hunde sind nun in einem Alter, in der das Thema Kastration sehr wichtig ist.

Insgesamt sind es 10 Rüden und 7 Hündinnen. Die örtliche Tierärztin kann aufgrund der Tierschutzarbeit einen reduzierten Preis für die Kastrationen anbieten:

120€ für eine Hündin, 70€ für einen Rüden.

Von der örtlichen Gemeinde bekommen wir keine Unterstützung.

Wir bemühen uns, diesen Betrag finanzieren zu können, jedoch kommen wir da bei insgesamt 1.540€ nur für die Kastrationen an unserer finanziellen Grenze. Denn neben der Kastration werden unsere Hunde auf Mittelmeerkrankheiten getestet, bekommen Spot-Ons, erhalten die Grundimmunisierung aller Impfungen und werden gechippt.

Für jeden Euro mit dem ihr uns (erneut) unterstützt, sind wir sehr dankbar und können weiteres, hilfloses Elend zumindest in dieser Ecke verhindern.

Ob eine einmalige Spende oder auch Patenschaften sind für uns und die Volontärinnen vor Ort eine riesige Unterstützung!

Euren Wunschbetrag mit dem Betreff „Kastration“ könnt ihr hier her senden:

Kontoinhaber: Hunde aus Griechenland suchen ein Zuhause e.V.

IBAN: DE55354611068524703018

BIC: GENODED1NRH

Volksbank Niederrhein eG

------------------------------

PayPal:

hundeausgriechenland@web.de

(Freunde und Familie anklicken)

Vielen Dank für eure Hilfe!


Finanzielle Unterstützung für unsere Salma benötigt!

Lieber Leserinnen und Leser,

heute möchten wir euch Salma vorstellen- eine von unseren Volontärinnen aus Athen gerettete Hündin, die nun auch auf eure Hilfe hofft!

Um euch die bisherige Geschichte von Salma so ehrlich und nah wie nur möglich zu erzählen, werden wir euch 1:1 das Erlebte unserer Volontärinnen wiedergeben.

Es war Ende Juni 2022 als wir auf einer unserer Reisen nach Kalamaki-Loutraki gingen, um einen Hundemissbrauch zu „ermitteln“, über den wir von mehreren Personen informiert wurden.

Ich (in dem Falle Volontärin Maria), Ioanna und mein Bruder kamen an dem Ort an und sahen einen angeketteten Hund an einem Baum, innerhalb eines Sperrgebiets, ohne Nahrung oder Wasser unter 40 Grad des heißen Sommers in Griechenland und natürlich ohne Haus oder Schatten zum Schutz.

Wir haben die Polizei gerufen, die eigentlich nichts getan hat. Wir haben die Staatsanwaltschaft angerufen und trotzdem hat niemand eingegriffen, auch wenn sie gesetzlich dazu verpflichtet wären, es war eine typische Situation von Tierquälerei.

Sie sagten uns, dass sie etwas dagegen unternehmen würden, und wir warteten stundenlang außerhalb des Territoriums des Besitzers.

Natürlich bin ich in der Zwischenzeit hineingesprungen und habe Futter und Wasser dagelassen und Fotos gemacht.

Als wir warteten tauchte keine Polizei auf, aber natürlich informierte jemand den Besitzer und seinen Vater, der daraufhin auftauchte.

Wir sagten ihm, dass wir bereits Anzeige erstattet haben, dass wir ein Tierschutzverein sind und dass er, wenn er vor Gericht mit etwas Großzügigkeit behandelt werden möchte, uns den Hund freiwillig überlassen soll, um zumindest zu zeigen, dass er dazu bereit ist zusammenarbeiten. Somit übergab der Besitzer uns Salma- wir waren überglücklich sie befreien zu können!

Wir brachten sie sofort zum Tierarzt, weil wir alle dachten, sie sei schwanger, da ihr Bauch geschwollen war.

Als der Tierarzt die Operation begann und den Bauchraum öffnete, stellte sie fest, dass sie geschwollen war, weil sie nicht viel gegessen hatte und ihr Magen nicht einmal das Trockenfutter verstoffwechseln konnte, das wir ihr vorher gegeben hatten.

Der Magen hatte auch Steine drin, die Salma vor lauter Not aß.

Ihre Gebärmutter hatte auch einige Tumore, die zusammen mit der Kastration entfernt wurden.

Salma wurde in eine behalten Hundepension gebracht und seitdem ist sie zu einer sehr sozialen und süßen Hündin geworden.

In 2 Tagen wird sie in ein Hundehotel in Athen verlegt, weil sie sich einer weiteren Operation, einer Mastektomie, unterziehen muss, da sie auch Tumore in ihren Zitzen hat. Anschließend werden sie zur Biopsie geschickt.

Den Platz in dem Hundehotel möchten wir gerne erhalten, auch wenn es teuer ist, da sie eine Diät mit medizinischer Nahrung machen muss und sie dort in besten Händen ist.

Die Kosten der Unterbringung betragen ab Mittwoch 08.03. monatlich 250€.

Und auch Blutuntersuchungen/Operationen werden mindestens 350€ kosten.

Zudem wird die Biopsie jeweils 80 € kosten, also werden zusätzliche Kosten für jeden Tumor hinzugefügt, der bei der Mastektomie gefunden und entfernt wird.

Salma ist jetzt ungefähr 6 Jahre alt und wurde verdächtig auf Leishmaniose und positiv auf Ehrlichiose getestet. Sie wurde gegen ihre Ehrlichiose behandelt und wird nun erneut auf alle Mittelmeerkrankheiten getestet.

Um diese Gesamtkosten decken zu können, sind wir leider erneut auf eure Hilfe angewiesen. Über jeden Euro, den wir an die Volontärinnen für Salma senden können, sind wir unendlich dankbar denn ohne sie würde es Salma wahrscheinlich nicht mehr geben. Dank ihnen und ihren Einsatz steht Salma eine tolle Zukunft bevor, eines Tages mit viel Glück vielleicht sogar ein Leben in einer eigenen Familie.

Wenn ihr Salma unterstützen möchtet, könnt ihr euren Wunschbetrag über die folgenden Wege senden:

Kontoinhaber: Hunde aus Griechenland suchen ein Zuhause e.V.

IBAN: DE55354611068524703018

BIC: GENODED1NRH

Volksbank Niederrhein eG

PayPal: hundeausgriechenland@web.de

(Bitte Freunde und Familie anklicken nicht vergessen!)

Vielen Dank im Namen von Salma und ihren Rettern!


Hilfe benötigt für die Pflegehündin Lara!

Liebe Hundefreunde,

wir haben einen großen Notfall. Vor Weihnachten ist in Loutraki eine Pointerfamilie in einem Zwinger aufgefunden worden. Niemand hat sich um die Elterntiere und ihre 4 Jungen gekümmert. Natürlich konnten wir nicht anders als zu helfen und alle Hunde sind auf eine gute Pflegestelle gekommen. Jetzt geht es aktuell um die 8 jährige Mutterhündin Lara. Viele haben ja schon die tollen Fotos von ihrer Pflegestelle gesehen. Lara blüht auf und erfährt zum ersten Mal in ihrem Leben Zuneigung, ein weiches Körbchen und das Leben in einer Familie. Leider ist Lara sehr krank und hat viele Baustellen. Heute (27.01.2023) wurde ihr ein Auge entfernt, die Hüfte geröntgt und der Schock war groß als auch noch Mamatumore entdeckt wurden. Da die Lunge ohne Befund ist, können und müssen Lara die Milchleisten demnächst entfernt werden. Auf uns werden Kosten in Höhe von ca. 2.500-3.000 Euro zukommen.

Für uns ist diese Summe unvorstellbar hoch, dennoch versuchen wir alles um ihr zu helfen, damit sie noch ein langes und schönes Leben hat. Eine Patenschaft für Lara würde uns helfen und natürlich jeder Euro der gespendet wird. Wir schaffen das nur mit Eurer Hilfe und freuen uns von Herzen über jede Spende!

 

Kontoinhaber: Hunde aus Griechenland suchen ein Zuhause e.V.

IBAN: DE55354611068524703018 BIC: GENODED1NRH Volksbank Niederrhein eG

PayPal: hundeausgriechenland@web.de (Bitte Freunde und Familie anklicken nicht vergessen!)

Vielen Dank im Namen von Lara!