Hunde aus dem Ausland – Wissenswertes, Tipps und Erfahrungen

In diesem Beitrag findest Du umfassende Informationen über unsere Hunde aus dem Ausland, hilfreiche Tipps zur Eingewöhnung sowie wertvolle Erfahrungen, die wir mit Dir teilen möchten.

 

Unsere Einschätzung der Hunde

Alle unsere Hunde werden von den betreuenden Pflegern sorgfältig beobachtet und individuell eingeschätzt. Dabei prüfen wir unter anderem ihre Verträglichkeit mit Artgenossen und auf Wunsch auch mit Katzen. Ebenso bewerten wir ihr Verhalten gegenüber Kindern. Unser Ziel ist es, für Hund und Adoptanten eine harmonische und passende Lebensgemeinschaft zu schaffen.

Viele unserer Hunde leben auf Pflegestellen, oft zusammen mit Katzen, Kindern oder anderen Hunden. Die Pfleger bemühen sich, die Tiere auf ihr neues Leben vorzubereiten – zum Beispiel durch das Training an der Leine.

 

Vergangene Erlebnisse der Hunde

Manche Hunde haben in ihrer Vergangenheit schlechte Erfahrungen mit Menschen, Tieren oder bestimmten Situationen gemacht. Diese Ängste werden von unseren Pflegern meist erkannt und fließen in die Beurteilung ein, die Du in den Hundeprofilen nachlesen kannst. Mit ausreichend Zeit, Geduld, Verständnis und gezieltem Training können viele Hunde ihre Ängste überwinden – sie brauchen lediglich eine Chance.

 

Unser wichtigster Tipp: Geduld!

Die Eingewöhnung eines neuen Hundes erfordert Zeit. Manche Hunde fühlen sich bereits nach wenigen Tagen wohl, andere benötigen etwas länger. Unterstütze Deinen Hund durch kleine Maßnahmen und überfordere ihn nicht. Geduld ist der Schlüssel zu einer erfolgreichen Eingewöhnung.

Kurz vor der Adoption erhältst Du von uns zusätzlich detaillierte Tipps und Hinweise, um den Start mit Deinem neuen Familienmitglied zu erleichtern.

 

Dein Ansprechpartner-Team

Wir stehen Dir als Dein Vermittlerteam jederzeit für Fragen zur Verfügung. Auch in unserer Adoptantengruppe kannst Du Dich mit anderen Haltern austauschen. Dort findest Du zahlreiche Erfahrungsberichte und bewährte Tipps zur Eingewöhnung und darüber hinaus.

Hast Du Fragen? Melde Dich gerne bei uns – wir helfen Dir jederzeit weiter!