đ 51515 KĂŒrtenÂ
Maximus suchtÂ
ein erfahrenes Zuhauseđâ„ïž
Wo sind die Menschen fĂŒr Maximus? đŸ
Er wartet nun schon so lange auf SEINE Chance â auf Menschen, die ihm endlich ein FĂŒr-Immer-Zuhause schenken. Bitte teilt ihn, damit er nicht lĂ€nger warten muss! đđ
Maximus (22.10.2024) ist ein junger, selbstbewusster RĂŒde mit klarem Wesen. Er war bereits vermittelt, kam jedoch zurĂŒck, weil seine Halter nicht die notwendige Konsequenz und UnterstĂŒtzung in
seiner Entwicklung aufbringen konnten. Obwohl ein Trainer hinzugezogen wurde, blieb die kontinuierliche Arbeit aus â die Maximus aber unbedingt braucht. Er ist ein Hund, der ehrlich kommuniziert:
Er zeigt klar, was er möchte und was nicht. Gerade diese AuthentizitĂ€t macht ihn zu einem besonderen, aber auch konsequent zu fĂŒhrenden Begleiter.
Wir können uns gut vorstellen, dass Maximus auch zu einer einzelnen Person vermittelt werden kann. Zieht er zu einem Paar, ist es wichtig, dass klare Grenzen gesetzt und konsequent eingehalten
werden.
In seiner Pflegestelle lebt Maximus aktuell mit Hunden unterschiedlichen Alters zusammen und zeigt sich dort insgesamt vertrÀglich. Mit souverÀnen Hunden verhÀlt er sich respektvoll und
orientiert sich an ihnen. Bei gleichaltrigen oder kleineren Hunden entscheidet die Sympathie.Â
Maximus bringt bereits eine solide Basis mit: Er lĂ€uft an der Leine, kennt âSitzâ und âPlatzâ und fĂ€hrt problemlos im Auto mit. Beim Spazierengehen ist er aufmerksam und neugierig, ausgedehnte
Runden gehören aber nicht zu seinen LieblingsbeschÀftigungen. Viel lieber bewegt er sich frei auf einem gesicherten GelÀnde oder Hof, wo er beobachten, aufpassen und seiner Natur folgen kann.
Pferde sind ihm vertraut â in ihrer NĂ€he bleibt er ruhig und gelassen, weshalb er sich auch wunderbar als Hofhund eignen wĂŒrde.
Fremden begegnet Maximus zunĂ€chst skeptisch und braucht Zeit, um Vertrauen zu fassen. Das Alleinbleiben sollte weiterhin geĂŒbt werden. Ressourcen wie Futter verteidigt er gegenĂŒber anderen Hunden
â im neuen Zuhause sollte man das berĂŒcksichtigen. Kinder sollten dort nicht leben.
Maximus profitiert von einem klaren Rahmen und kontinuierlicher Anleitung. Gleichzeitig zeigt er sich sehr kooperativ und schenkt seinen Bezugspersonen bedingungsloses Vertrauen, sobald die
Bindung einmal aufgebaut ist. FĂŒr seinen Start ins neue Leben wĂ€re es daher empfehlenswert, mit einem erfahrenen Trainer zusammenzuarbeiten â am besten jemand, der die BedĂŒrfnisse selbststĂ€ndiger
Hunde kennt und den Beziehungsaufbau positiv begleitet.
âĄïž Maximus ist gechippt, vollstĂ€ndig geimpft und kann nach Absprache kennengelernt werden.
Er wiegt ca. 30 kg und hat eine Schulterhöhe von etwa 68â70 cm.